Makeup Pinsel Theorie
Aktualisiert: 25. Okt.
Make-up gelingt mit dem richtigen Werkzeug einfach besser. Tools kann Mann/Frau nie genug haben.
Die Basics haben Sie drauf? Tipps und Tricks für Einsteiger. It´s Tooltime.
Sie besitzen nur ein paar Makeup Schwämme oder einen Puderpinsel und machen den Rest mit den Fingern? Mit diesen Tipps und Tricks kann Ihr Makeup nur besser werden, versprochen.
Diese 6 Beauty-Profis sind in Deinem Makeup-Kit unverzichtbar.
Wimpern- und Brauenbürste
Das Bürstchen entwirrt getuschte Wimpern und bürstet Brauen in Form.
Du bekommst Sie bereits preisgünstig ab 3€
für Pinsel Fetischisten:
Ein Wimpern Pinsel in Fächerform eignet sich ideal (für Editorial-Looks), um farbige Tusche auf Wimpernspitzen zu verteilen. (Preise um die 10€)
Rouge Pinsel
Rouge Pinsel gibt es in einigen Variationen. Eine abgeschrägte Form vereinfacht das Auftragen. Mit dem kürzeren Ende und der richtigen Dosis entlang der Wangenknochen streichen.
Indem Du den Pinsel vorher ein wenig abklopfst entfernst du Rouge, was etwas zuviel auf dem Pinsel gelandet ist.
für Pinsel Fetischisten:
Ein Contouring Pinsel in schmaler Form hebt präzise Deine Wangenknochen hervor oder modelliert die Kinnpartie.
Foundation Pinsel
Mit dem richtigen Foundation Pinsel lässt sich jede Art von Makeup exakt und gleichmäßig in die Haut einarbeiten. Es gibt sie in unterschiedlichen Varianten. Das Makeup in kreisenden Bewegungen verteilen und von der Gesichtsmitte hin nach aussen ausstreichen.
für Pinsel Fetischisten:
Ein Foundation Pinsel in flacher abgerundeter Form verteilt cremige Texturen schön gleichmäßig und eignet sich auch, um eine Basis mit Primer zu schaffen, welche dem Makep mehr Halt verleiht. Da heutzutage allerdings selbst günstige Foundation Produkte sehr hochwertig entwickelt sind und den ganzen Tag halten, benötigst du Primer oftmals nur für festliche Anlässe, Shootings, oder wenn du eher nicht in´s Schwitzen geraten möchtest und Dein Makeup möglichst lange halten soll. Ansonsten kannst Du auf Primer oftmals auch verzichten, da diese eher auf Silikon-Basis aufgebaut sind und Deine Poren verschließen.
Puder Pinsel:
Dank der bauschigen Form lassen sich lose Puder, Mineral-Makeup, Kompaktpuder sowie Bronzer gleichmäßig auftragen.
Eyeliner Pinsel:
Die kurzen und abgeschrägten Borsten helfen Dir eine präzise Linie zu zeichnen, egal ob mit Puder Lidschatten oder cremigen Eyeliner.
für Pinsel Fetischisten:
Ein Pinsel mit abgerundeten Borsten in U-Form aus Echthaar-Synthetik Mix ist perfekt für Smokey Eyes geeignet. Damit lassen sich rauchige Effekte mit Lidschatten in jeglichen Farben am Ober- und Unterlid malen oder Kajal-Linien ganz einfach verwischen.
Allround Lidschatten Pinsel:
Mit dem kurzen breiten Ende wird Eyeshadow am oberen Lid oder dicht am Wimpernrand verteilt. Mit dem längeren Ende kannst du einen dunkleren Ton auftragen oder das ganze verblenden.
für Pinsel Fetischisten:
Ein Lidschatten Pinsel in ovaler Form hat feine, weiche aber enganliegend gebundene Borsten und sind ideale Helfer für softe Farbverläufe.
Mein Tipp für preiswerte professionelle Einsteiger Tools: Real Techniques Everday Essentials Plus mit Miracle-Teint-Schwamm
Eine Auswahl an Makeup und Styling Produkten findest du in meinem Makeup-Online-Shop.
Schau gleich mal vorbei.
https://www.stilikonen-beauty.com/makeuponlineshop
Du suchst noch das ein oder andere passende handgefertigte Geschenk oder Schmuck für eine Freundin?
Meine Unikat Artist Kreationen findest Du hier:
https://www.stilikonen-beauty.com/category/all-products
KNOW HOW TO - PINSELPFLEGE EINMAL EINS
Naturhaar Pinsel oder Synthetik? Pinsel sollte man vor allem auch regelmäßig pflegen
Der Pinsel sollte sich gut auf der Haut anfühlen, aber nicht nur. Nicht jeder Pinsel ist für alles geeignet. Naturborsten sind elastischer und speichern Puderkonsistenzen besser, weshalb Sie Farben und Pigmente in der richtigen Dosis abgeben.
Synthetik Pinsel sind ideal für Allergiker, strapazierfähiger und bestens für cremige Texturen und Make-up Produkte geeignet.
Makeup Pinsel sollte man alle zwei bis drei Wochen mit einem milden Shampoo reinigen und im Liegen trocknen. Rückfettende Spezialpflege verlängert das Pinsel Leben.
Für die Schnelle und zwischendurch gibt es desinfizierende Schnell-Reinigungs-Sprays oder Pinselreiniger, zum Beispiel bei DM oder von Kryolan.